Aktuelles

Editorial

In den Statuten der Region­al­gruppe Zürich find­et sich – in Ergänzung zu den Statuten der VCU Schweiz…

VCU-Unternehmertagung 2023

Schon bald trifft sich die VCU-Fam­i­lie in Roman­shorn zur Unternehmerta­gung 2023…

Im Porträt Armin Villiger

Armin Vil­liger war eine der prä­gen­den Per­sön­lichkeit­en der Stiftung «Swis­s­hand» und während 15 Jahren…

Aktuell 2/23

Edi­to­r­i­al, VCU-Unternehmer­ta­­gung 2023, Porträt Armin Vil­liger, Enter­pre­uner­ship, Aschermittwoch…

Enterpreunership

Rund 120 in der Schweiz tätige Social Entre­pre­neurs mit über 2’500 Beschäftigten haben kürzlich…

Aschermittwoch

Mit lang anhal­ten­dem Applaus ver­dank­ten die zahlre­ich Anwe­senden den Vor­trag von…

Swisshand

Zakia Mute­si ist 32 Jahre alt, hat drei Kinder und wohnt im Bezirk Sowe­to Waluku­ba Jin­ja in Uganda…

Stabwechsel Basel

Hei­ni Grob hat nach fünf Jahren das Prä­sid­i­um der RG Basel an Beat Krähen­mann weitergegeben…

Verstorben

Am 15. Feb­ru­ar 2023 ist unser langjähriges VCU-Mit­glied Willi G. Hammann…

Neue Regionen bespielen … VCU sucht Ankerpersonen!

Die VCU lebt in ihren sechs Region­al­grup­pen in der Deutschschweiz, die sich erfreulicher­weise immer stärker…

VCU-Unternehmertagung 2023

Die Staus in grösseren, aber zunehmend auch kleineren Städten sowie auf vie­len Autobahnen…

Editorial

Bere­its heute heisse ich Sie her­zlich willkom­men in der Hafen­stadt Roman­shorn am Bodensee zur Jahresta­gung 2023 der VCU Schweiz…

Aktuell 1/23

Edi­to­r­i­al, VCU-Unternehmer­ta­­gung 2023, Swis­s­hand: Ein ein­drück­lich­er Weg aus der Armutsspi­rale raus, Neue Regio­nen bespielen…

Swisshand

Uwimana Bahati ist eine erfol­gre­iche Geschäfts­frau. Doch der Weg dahin war alles andere als ein­fach. Die 46jährige wan­derte vor 15 Jahren…

Verstorben

Am 15. Jan­u­ar 2023 ist unser Mit­glied Jean-Daniel Dulex-Vac­­cani, Mit­glied der RG Linth, im 78. Alter­s­jahr ver­stor­ben. Wir halten…

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ach, früher war alles viel klar­er und ein­fach­er: Die Frau am Herd, der Mann bei der Arbeit. Wenn eine…

Weihnachten, das Fest der Liebe und der Geschenke

Schenken an Wei­h­nacht­en? Schön und gut und vielle­icht eine Tra­di­tion, aber … sin­nvoll? Schenken an…

Editorial

Werte bilden das Fun­da­ment, das ein friedlich­es Zusam­men­leben ein­er Gesellschaft und deren Entwick­lung über­haupt ermöglicht. Die VCU

Aktuell 5/22

Edi­to­r­i­al, Wei­h­nacht­en, das Fest der Liebe und der Geschenke, Vere­in­barkeit von Beruf und Fam­i­lie, Swis­s­hand: Schöne Weihnachten…

Swisshand: Schöne Weihnachten – mit neuem Video!

In diesem Jahr kon­nten Stiftungsratsmit­glieder, Länder-…

Auf den Geschmack gekommen …

Wer 2022 in Zürich auf den Geschmack gekom­men ist, will unbe­d­ingt auch an der Jahresta­gung 2023…

Publireportage

Davon sind die Ver­ant­wortlichen bei der ACO AG überzeugt. Die ACO AG mit Sitz in Net­stal GL entwick­elt, pro­duziert und vertreibt…

Nachruf: Die VCU hat mit Max Zeier eine prägende Persönlichkeit verloren

Der Präsi­dent der VCU-Region­al­­gruppe Aar­­gau-Solothurn, Max Zeier…

Wäre Bruder Klaus VCU-Mitglied gewesen?

Diese Frage stellte sich dem Eremiten vor einem hal­ben Jahrtausend noch nicht — die VCU ent­stand erst 1949…

Editorial

Krisen, Pan­demien, Unsicher­heit­en, Zukun­ft­säng­ste … — wirk­lich keine Zeit zum Frohlock­en. Krisen und Umbrüche sind Zeit­en, in denen…

Aktuell 4/22

Edi­to­r­i­al, Wäre Brud­er Klaus VCU-Mit­glied gewe­sen?, Nachruf: Die VCU hat mit Max Zeier eine prä­gende Per­sön­lichkeit verloren…

Swisshand: Reise-Impressionen aus Uganda

Sabine Ganz-Hem­­mi, Mit­glied des Swis­s­­hand-Stiftungsrates und ver­ant­wortlich für das Fundraising…

«Mobilität» — die Regionalgruppe Ostschweiz lädt zur Jahrestagung 2023

Am Freitag/Samstag, 5./6. Mai 2023 trifft sich die VCU-Fam­i­lie zur…

Eindrückliche Jahrestagung

Das Exper­i­ment ist geglückt: Die auf zwei Tage ange­set­zte Jahresta­gung mit einem inno­v­a­tiv­en Unternehmensfokus begeisterte…

«Es braucht die VCU mehr denn je»

Auf diese Kurz­formel lassen sich die Gedanken von Zen­tral­präsi­dent Lukas Stutz-Kilcher…

Editorial

Wer hat sich vor einem Jahr die Welt von heute vorstellen kön­nen? Wahrschein­lich nie­mand oder höch­stens einige der grössten…

Aktuell 3/22

Edi­to­r­i­al, «Es braucht die VCU mehr denn je», Ein­drück­liche Jahresta­gung, Inter­view mit Ste­fan Mös­li, dem neuen Präsidenten…

Interview mit Stefan Mösli, dem neuen Präsidenten der Stiftung Offene Hand Swisshand

Seit über 15 Jahren engagierst du…

Mitgliederversammlung in Rekordtempo

Die Mit­gliederver­samm­lung erledigte die statu­tarischen Geschäfte in weniger als ein­er Stunde…

StartUp als Potenzial für die VCU?

Die Start­Up-Plat­t­form am Sam­stag war geprägt von ein­er unglaublichen Dichte an The­men, Referent:innen…

Max Zeier verstorben

Der Präsi­dent der VCU-Region­al­­gruppe Aar­­gau-Solothurn und Präsi­dent des Berufs- und Weit­er­bil­dungszen­trums Brugg ist nach…

Veranstaltungsbericht

Mit dem Time­Out vom 2. März kon­nten wir uns nicht nur zum ersten Mal in diesem Jahr wieder physisch begeg­nen, son­dern nahmen…

Im Gespräch mit Levente J. Dobszay

«Eine neue Welt ver­langt neue Ver­hal­tens­muster», VCU: «Lev­ente Dob­szay, beru­flich wirkst Du in wichtigen…

Editorial

Was treibt Unternehmer/-innen an eine Fir­ma zu grün­den? Wie meis­tern sie anste­hende Her­aus­forderun­gen und unter­stützen sich…

Aktuell 2/22

Edi­to­r­i­al, Im Gespräch mit Lev­ente J. Dob­szay, Ver­anstal­tungs­bericht: Eine geistliche Speisekarte am Aschermittwoch…

Nachruf

Nach einem lan­gen und reicher­füll­ten Leben starb am 17. August 2021 der ehe­ma­lige Präsi­dent der VCU-nahen Stiftung Swisshand…

Wechsel Geschäftsstelle VCU Schweiz

Im VCU Newslet­ter vom Jan­u­ar haben wir Sie über den Wech­sel in der VCU Schweiz Geschäftsstelle informiert…

Rezension

Wun­der­bar eignen sich Ferien, ein län­geres und anspruchsvolleres Buch zu lesen, den eige­nen Gedanken nachzuhän­gen und am eigenen…

Swisshand

Let­zte Woche wurde der Jahres­bericht 2021 von Swis­s­hand versendet. Dieser ist eine gute Möglichkeit unsere Spenderin­nen und Spender…

VCU Schweiz Jahrestagung 20. / 21. Mai 2022, Zürich

«Grün­derIn­nen pack­en an und aus»

Interview mit Ruth Terragni

Die VCU-Region­al­­gruppe Basel hat eine Insti­tu­tion, um die sie von anderen Region­al­grup­pen und ins­beson­dere von deren Präsidenten.…

Bericht aus der Regionalgruppe Basel

Für unseren tra­di­tionellen 3‑König-Anlass war alles vor­bere­it­et: der Fest­saal der Safranzun­ft war reserviert…

Editorial

Nach let­ztem Auf­bäu­men hat sich das Coro­n­avirus zur friedlichen Koex­is­tenz mit der Men­schheit entschlossen. Unser Immunsystem…

Aktuell 1/22

Edi­to­r­i­al, Bericht aus der Region­al­gruppe Basel, Inter­view mit Ruth Ter­rag­ni, Inter­view mit Her­bert Burkard…

Interview mit Herbert Burkard — unser Mann bei Swisshand

Ich tre­ffe Her­bert Burkhard im Restau­rant Brauerei, an der Gren­zach­er­strasse im Klein­basel. Weiss.…

Wechsel in der Führung der VCU-Geschäftsstelle

In diesem Newslet­ter möcht­en wir Sie über einen Wech­sel in der Führung unser­er Geschäftsstelle informieren.…

Interview mit dem langjährigen Swisshand Präsidenten Carlo Galmarini

Lieber Car­lo! Seit über 20 Jahren engagierst du dich für eine.…

Wie sich in diesem Jahr unser Arbeitsalltag veränderte

Am Anfang des Jahres 2021 war die Hoff­nung gross, dass sich unser (Arbeits-)Alltag in diesem Jahr…

Corona begleitet uns

Ich war in Torquay (GB) im Gottes­di­enst und der Pfar­rer hat uns ver­ab­schiedet mit den Worten: Ab mor­gen muss ich alleine feiern…

Editorial

Das Coro­n­avirus und die Erder­wär­mung bedro­hen das men­schliche Leben. Doch die Erde wird durch eine menschenverursachte…

Aktuell 6/21

Edi­to­r­i­al, Coro­na begleit­et uns, Neu­mit­glieder, Wie sich in diesem Jahr unser Arbeit­sall­t­ag veränderte…

Swisshand

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Wei­h­nachts­geschenk? Wie wäre es mit ein­er Spende an Swisshand…

Unternehmensnachfolge

Die Nach­folge des eige­nen Unternehmens zu pla­nen, ist ein anspruchsvoller und emo­tionaler Prozess…

Siegfried

Die Pan­demie war und ist für unsere Gesellschaft — die Gemein­schaft, die Unternehmen, das Gesundheitswesen…

Editorial

Liebe Mit­glieder und Inter­essen­ten der VCU SCHWEIZ. Für den Newslet­ter VCU Schweiz zeich­net die Region…

Aktuell 5/21

Edi­to­r­i­al, Siegfried — ein Pro­duk­tion­sun­ternehmen in der Pan­demie, So gelingt die Unternehmensnachfolge…

Plädoyer für eine offene Debattenkultur

Nach dem Nieder­gang des Kom­mu­nis­mus um 1990 wäre es kaum jeman­den in den Sinn gekommen…

Swisshand

Namuyi­ga Mad­i­na ist allein­erziehende Mut­ter von 4 Kindern und erfol­gre­iche Geschäfts­frau in Ugan­da. Sie besitzt…

Eltern sind leistungsstarke Fachkräfte, wenn…

Eltern sind leis­tungsstarke Fachkräfte, wenn die Grund­la­gen ein­er Fam­i­lie stim­men. Das sind…

24h TimeOut

Pil­gern – Begeg­nen – Erfahren

Spendenlauf

Vom 12. bis 20. Juni 2021 fand der erste VCU-Swis­s­­hand Spenden­lauf statt…

Editorial

«Und wenn ich wüsste, dass mor­gen die Welt untergin­ge, würde ich heute noch ein Bäum­chen pflanzen.»…

Aktuell 4/21

Edi­to­r­i­al, Spenden­lauf, 24h Time­Out, Drei Fra­gen an Nadia Hold­en­er, VCU Debattenabend…

Drei Fragen an Nadia Holdener

Nadia Hold­en­er ist im Früh­jahr 2021 der VCU Zürich beige­treten. Sie ist Geschäfts­führerin und Dig­i­tal Storyteller…

VCU Debattenabend

Vor allem seit der Eid­genös­sis­chen Volksab­stim­mung über die Unternehmensverantwortungs-Initiative…

Swisshand

Wir sind schlicht über­wältigt. Was aus ein­er Idee (von VCU Mit­glied Willy Bischof­berg­er) in kurz­er Zeit auf die Beine…

Rechtsstaat versus Fundamentalismus

Ein Vor­trag der Nation­al­rätin Mar­i­anne Binder im Salzhaus in Brugg

Aktuell 3/21

Edi­to­r­i­al, Respekt, Fair­ness, Ver­ant­wor­tung – und viel Behar­rlichkeit, Neumitglieder…

Respekt, Fairness, Verantwortung – und viel Beharrlichkeit!

Mar­tin Oder­matt pflegt neben den drei VCU-Grund­w­erten eine vierte, …

Aktive Swisshand Akteure beim 1. VCU — Swisshand Spendenlauf

Aktuell läuft der 1. VCU — Swis­s­hand Spenden­lauf. Wie viele VCU

Swisshand Spendenlauf

Sich selb­st und anderen gle­ichzeit­ig etwas Gutes tun — das geht mit dem 1. VCU — Swis­s­hand Spenden­lauf vom 12. – 20. Juni 2021. 

Augenhöhe ist keine Frage der Körpergrösse

«Wir begeg­nen uns auf Augen­höhe!» Diese Aus­sage hat mein Part­ner ganz am Anfang unser­er Beziehung…

Bericht aus der Regionalgruppe Basel

Die Region­al­gruppe Basel wacht behut­sam auf aus fast ein­jährigem Win­ter­schlaf. Opti­mistisch werden…

Editorial

Ich hätte nicht gedacht, dass ich noch ein­mal die Gele­gen­heit habe, ein Zitat aus «La Peste» von Albert Camus…

Aktuell 2/21

Edi­to­r­i­al, Bericht aus der Region­al­gruppe Basel, Augen­höhe ist keine Frage der Körpergrösse…

VCU International — Quo vadis?

Von Zeit zu Zeit ist es wichtig sich auf den Sinn und Zweck ein­er Organ­i­sa­tion zu besin­nen. Wo ste­ht die…

Swisshand

VCU Mit­glied Rudolf Häfe­li hat 2008 die Nach­folge von Mar­tin Imbach ange­treten und die Finanzen von Swis­s­hand übernommen…

Unternehmer-Interviews

Was bedeutet Coro­na für die Unternehmen oder Organ­i­sa­tio­nen unser­er Mit­glieder? Welche beson­deren Herausforderungen…

Mindful Leadership

In unruhi­gen Zeit­en wie diesen fällt es schw­er, gelassen zu bleiben und beson­nen zu agieren. Zukun­ft­säng­ste, Zweifel…

Editorial

Acht­samkeit­strain­ing, das Trainieren men­taler Stärke und per­sön­lich­er Erfol­gsstrate­gien mit­tels Atemübungen…

Aktuell 1/21

Edi­to­r­i­al, Mind­ful Lead­er­ship, Unternehmer-Inter­views, Swis­s­hand, Nachruf Eugen Keller…

Swisshand

Lubuabas Fam­i­lie betrieb im Dorf Shebe in Aethiopi­en einen kleinen Laden. Als der Fam­i­lien­vater erkrank­te, wandte die Familie…

Nachruf Eugen Keller

Wei­h­nacht­en kon­nte Eugen Keller, stolz­er Vater von vier Kindern, 8 Gross- und 2 Urgrosskindern…

Drei Könige

Die Geschichte von den heili­gen drei Köni­gen… wer ken­nt sie nicht? …

Swisshand

Vielle­icht kön­nen Sie sich noch an unseren Newslet­ter Bericht vom August 2020 erin­nern.  Darin haben wir von unserem neuen…

Die Symbolkraft des Lichts

Die meis­ten der momen­ta­nen Tage sind dunkel, kalt und nebelver­hangen. Das gehört zu dieser Jahreszeit und wir können…

Editorial

Liebe VCU Mit­glieder. Schon ist es wieder Wei­h­nacht­en und Jahre­sende — das 2020 ist bald Geschichte…

Aktuell 6/20

Edi­to­r­i­al, Die Sym­bol­kraft des Lichts, Nachruf auf Karl Schau­mann (1921 – 2020), Neu­mit­glieder, Swis­s­hand: Erfol­gs­geschichte aus Afrika…

Nachruf auf Karl Schaumann (1921 – 2020)

Nach einem lan­gen und reich erfüll­ten Leben starb Dr. oec. Karl Schau­­mann-Doswald am…

Steigen die Corona-Zahlen, steigt im Conti die Anspannung

Eigentlich wollte Antoinette Kil­lias, langjährige Lei­t­erin der Inlandhilfe…

Das Mentoringprogramm der VCU

Auf Ini­tia­tive von Rain­er Bätsch-mann (Präsi­dent der VCU Schweiz 2017–2020) startete…

Editorial

«Angesichts des Nicht-Wis­sens in der aktuellen Krise soll­ten wir vor­sichtig und beschei­den, ja demütig bleiben.» Dies war ein­er der Kernsätze…

Aktuell 5/20

Edi­to­r­i­al, Das Men­tor­ing­pro­gramm der VCU, Steigen die Coro­­na-Zahlen, steigt im Con­ti die Anspannung

Interaktiv arbeiten trotz Corona-Beschränkungen

Und plöt­zlich war alles anders. Videokon­feren­zen und dig­i­tale Meet­ings wur­den zum…

Das erste 24h TimeOut

Am Fre­itag, 2. Okto­ber 2020, set­zte sich der Zug im HB Zürich um 12:35 in Bewe­gung, knapp 24 Stun­den später…

Swisshand

Die Stiftung Offene Hand «Swis­s­hand» — 1968 von der VCU  gegrün­det — ist eine gemein­nützige Stiftung, die aus…

Wort zum Sonntag von VCU-Mitglied Lars Simpson

Wir freuen uns ausseror­dentlich, dass unser Mit­glied Lars Simp­son dem neuen Team des…

Zeit für neue Denk- und Führungsmodelle

«Selb­stver­ant­wortlich aus der Krise – Neue Wege / neue Netzwerke»

Editorial

Seit dem 16. Mai darf ich nun das Amt des Präsi­den­ten des Zen­tralver­ban­des ausüben. Wie so vieles in diesem Jahr, so wurde…

Bericht aus der VCU Regionalgruppe Basel

«Mais, en vérité, le change­ment était-il dans l’atmosphère ou dans les coeurs, voilà la question.»

Was keinen Preis hat, hat auch keinen Wert …

… so funk­tion­iert die Mark­twirtschaft. Damit haben in ihr «öffentliche Güter» wie saubere Luft, klare, gesunde…

Aktuell 4/20

Edi­to­r­i­al, Bericht aus der VCU Region­al­gruppe Basel, Was keinen Preis hat, …

Jürg «Georges» Schäfer-Völlmin

Am 24. Jan­u­ar 2020 nah­men wir in der evan­ge­lis­chen Chris­tuskirche in Allschwil Abschied von unserem geschätzten Vereinsmitglied…

Swisshand – Ausbau statt Stillstand

Die Entwick­lungszusam­me­nar­beit von Swis­s­hand ist in Zeit­en von Coro­na noch wichtiger.

Editorial – Neue Führung VCU Linth

Wie meine Vorgän­gerin Sylvia bin auch ich in einem Bergkan­ton aufgewach­sen. In Alt­dorf, Uri, ver­brachte ich die ersten …

Neuer Zentralpräsident VCU Schweiz

Lukas Stutz-Kilch­er ist seit dem 16. Mai 2020 neuer Zen­tral­präsi­dent der VCU Schweiz.

Swisshand – Unsere Kundinnen

Das Elend, dass sich bei vie­len unser­er Kred­it­nehmerin­nen durch den Aus­bruch von Covid-19 abze­ich­net, ist immens. Bere­its mit den ersten Krankheitsfällen…

Aktuell 3/20

Edi­to­r­i­al, Neuer Vor­stand VCU Linth, Neuer Zen­tral­präsi­dent VCU Schweiz, …

Endlich Ruhe im Schlafzimmer

Inter­view zwis­chen Cor­nel Blöch­linger, Präsi­dent VCU Linth und Aron Suarez, Geschäftsführer ASATE AG und jüngstes Mit­glied der VCU Linth.

Publireportage VCU

Inter­view von Cor­nel Blöch­linger mit Rain­er Bätschmann, BäRa Dien­stleis­tun­gen, Cor­nel Blöch­linger (CB): Welche Per­so­n­en arbeit­en bei BäRa Dienstleistungen?

Verabschiedung

Fernab jed­er Öffentlichkeit hat Rain­er Bätschmann sein Amt als Zen­tral­präsi­dent der VCU Schweiz an seinen Nach­fol­ger Lukas Stutz übergeben.

Editorial Basel

Als wir im Jan­u­ar das The­ma der Weit­er­en­twick­lung für diese Aus­gabe wählten, hat­ten wir nicht im Ansatz die Vorstel­lung, dass die gewählte The­matik auf einmal…

Weiterentwicklung des Menschen

Wir befan­den uns in ein­er Tiefebene in Bolivien, als ein Platzre­gen innert Kürze das Gebi­et unge­fähr 30cm unter Wass­er setzte.

Der Informationsflut «Orientierung» und Fakten entgegenstellen

«Die Bevölkerung braucht nicht noch mehr Infor­ma­tio­nen. Sie braucht mehr Ori­en­tierung», sagt Thomas…

Die Programmleiter von Swisshand tauschen sich aus

Die Stiftung Swis­s­hand ist schon seit 2004 erfol­gre­ich in Äthiopi­en engagiert. Derzeit laufen 16 über das ganze Land verteilte Pro­gramme, und im laufend­en Jahr…

Aktuell 2/20

Edi­to­r­i­al, Weit­er­en­twick­lung des Men­schen ― Ameisen als Vor­bild?, Neu­mit­glieder, Die Zeitung «proDomo», Die Pro­gramm­leit­er von Swis­s­hand tauschen sich aus…

Generika-Preise: Schweiz 10x teurer als Holland

Was ist ein fair­er Preis? Und warum gibt es exor­bi­tante Preisun­ter­schiede, die sich nie­mand so richtig erk­lären kann?

Jahrestagung 16. Mai 2020

Die Wach­s­tumspar­ty ist vor­bei! Wirtschaft und Forschung zwis­chen Anspruch und Wirk­lichkeit Tagung in Koop­er­a­tion mit der Hochschule Luzern HSLU-FH Zentralschweiz

Relevante Impulse in einem innovativen Umfeld

Erst seit weni­gen Monat­en befind­et sich das Departe­ment Infor­matik der HSLU im neu erstell­ten Suurstof­­fi-Are­al unmit­tel­bar beim Bahnhof…

Swisshand Partner in Kamerun gewinnt UN-Awards

Swis­s­hand ist in Kamerun mit drei Part­neror­gan­i­sa­tio­nen vertreten, die je mit mehreren Mikrokred­it-Pro­­gram­­men in unterschiedlichen…

Editorial

Als Präsi­dent der noch kleinen Region­al­gruppe Zen­tralschweiz freut es mich, Sie in diesem «VCU Aktuell» zu begrüssen.

Aktuell 1/20

Edi­to­r­i­al, Swis­s­hand Part­ner in Kamerun gewin­nt UN-Awards, Rel­e­vante Impulse in einem inno­v­a­tiv­en Umfeld, Wir grat­ulieren, Todes­fall, Inser­ate, Impres­sum, Agenda

Editorial «Zukunft braucht Visualisierung»

Als ich anf­ing, mir Gedanken für dieses Edi­to­r­i­al, zu machen, kam mir wieder ein­mal Lud­wig Hasler (geboren 1945) zu Hilfe.

Im Porträt

Car­lo Gal­mari­ni (1952 geboren) ist seit 1987 Mit­glied der VCU Zürich und prä­si­diert seit elf Jahren die Stiftung Swisshand.

Drei Fragen an Myriam Mathys

Myr­i­am Math­ys (1960 geboren) ist seit 2016 Mit­glied der VCU Zürich und gehört dem Vor­stand seit 2017 an.

Aktuell 6/19

VCU Aktuell, Nr. 6/Dezember 2019: Edi­to­r­i­al, Im Porträt, Neue Dig­i­tal­strate­gie bei Swis­s­hand, Neu­mit­glieder, Drei Fra­gen an Myr­i­am Math­ys, Nachruf, Buchtipps, Wir grat­ulieren, Todes­fall, Inserate, …

Neue Digitalstrategie bei Swisshand

Swis­s­hand kon­nte basierend auf der neuen VCU-Web­­seite und mit der Hil­fe von Mirabit vor weni­gen Tagen die neue Web­seite online schal­ten: www.swisshand.ch

Nachruf

Nach einem lan­gen und reicher­füll­ten Leben starb am 14. Juli 2019 der gebür­tige St.Galler Milo Schaer in sein­er Wahlheimat Kolumbien.

Editorial

Die Vere­ini­gung christlich­er Unternehmer der Schweiz (VCU) beste­ht als kon­fes­sionell und parteipoli­tisch unab­hängiger Verein.

«Pro Tag 220 neue Vorschriften!»

Die Chan­cen zu erken­nen und gle­ichzeit­ig die Risiken im Griff zu behal­ten, ist beson­ders im Export­geschäft von gross­er Bedeutung.

Swisshand analysiert den Spendeneinsatz intensiv

Unsere afrikanis­chen Part­neror­gan­i­sa­tio­nen rap­portieren quar­tal­sweise über die rund 100 Pro­gramme in sieben afrikanis­chen Ländern.

Reise nach Bordeaux vom 18. bis 22. September 2019

Als Skip­per mit Hochseeschein und sturmer­probt ist sich Peter Kiefer gewohnt, das Steuer zu übernehmen.

Aktuell 5/19

VCU Aktuell, Nr. 5/Oktober 2019: Edi­to­r­i­al, Bericht aus der Region­al­gruppe Basel, Neu­mit­glied, Swis­s­hand Spendenein­satz, Wir grat­ulieren, Todes­fall, Inser­ate, Impres­sum, Agenda 

Anstehende Mutationen in der Regionalgruppe Basel

Ger­hard Schmid, langjähriger Präsi­dent der Region­al­gruppe Basel, und Robert Schnet­zer, bei­de seit vielen…

Editorial “Der ideale Weg?”

Die grosse Hitze im Juli hat uns allen zu schaf­fen gemacht. Ich floh für zwei Tage in die Berge auf eine Wan­der­tour, um der Hitze zu entfliehen. 

Einblick in die Regionalgruppe Zentralschweiz

Unsere Region­al­gruppe in der Zen­tralschweiz ist noch sehr klein mit rund 20 Mitgliedern.

Ein grosses Kompliment und Merci an alle Beteiligten

Viele von Ihnen ken­nen Swis­s­hand — aus News­meldun­gen im vor­liegen­den Infoträger, aus Vorträ­gen aus den Stiftungsratsreihen…

Aktuell 4/19

VCU Aktuell, Nr. 4/August 2019: Edi­to­r­i­al, Ein­blicke in die Regi­nal­gruppe Zen­tralschweiz, Swis­s­hand, Neu­mit­glieder, Reload, Wir grat­ulieren, Inser­ate, Impres­sum, Agenda

Editorial — Einige Höhepunkte

2018 war geprägt von einem sehr erfol­gre­ichen Jahr für unsere Region­al­gruppe der VCU AG/SO und genau so ras­ant sind wir ins neue Jahr gestartet.

Erfolgsgeschichte von Harriet Wanyana

Frau Har­ri­et Wanyana (42) hat 6 Kinder und lebte in einem beschei­de­nen 2‑Z­im­mer– Haus.

Ehrenmitgliedschaft — Marta und Ueli Jud

Es gibt im Leben immer wieder Kom­bi­na­tio­nen, die prak­tisch unz­ertrennlich sind.

Rückblick Jubiläums-Jahrestagung

Mit­gliederzuwachs und Wahl des desig­nierten Präsidenten

Aktuell 3/19

VCU Aktuell Nr. 3/Juni 2019: Edi­to­r­i­al, Swis­s­hand, Ehren­mit­glied­schaft, Neu­mit­glied, Rück­blick Jubiläums-Jahresta­­gung, Wir grat­ulieren, Wir trauern, Impres­sum, Agenda

Die VCU-Sektion FR/BE unter dem „Sauerstoffzelt“

Der franzö­sis­che Arzt Charles Michel (1850 bis 1935) ent­deck­te anfangs des 20. Jahrhun­derts, dass…

Erfolgreiche Jungunternehmerin aus Äthiopien

Ete­f­work Shu­mi lebt noch bei ihrer Mutter.

Aktuell 2/19

VCU Aktuell Nr. 2/April 2019: Edi­to­r­i­al, Neu­mit­glieder, Swis­s­hand, Reload, Wir grat­ulieren, Wir trauern, Impres­sum, Agenda

70 Jahre VCU: Respekt – Fairness – Verantwortung

Am 18. Mai 2019 dür­fen wir Sie zur VCU Jahresta­gung und zur Mit­gliederver­samm­lung in der Rosen­stadt Rapperswil–Jona begrüssen.

Swisshand-Freiwillige gesucht zur Pflege der Social Media für Ein-Frankenclub Mitglieder

Anlässlich der gelun­genen Feier des 50-Jahr-Jubiläums von Swis­s­hand wurde deutlich

Die Schweizergarde — Ein Engagement aus Leidenschaft und Überzeugung

Tra­di­tionell ist ihr Grun­dauf­trag: Seit 1506 schützt die Schweiz­er­garde den Papst und seine Residenz.

Jungunternehmertag 2019 — Reload

Sam­stag, 21. Sep­tem­ber 2019, 9 bis 16 Uhr, BWZ Brugg. Stressed out – hin zu ein­er besseren Work-Life-Balance.

Aktuell 1/19

VCU Aktuell, Nr. 1/Februar 2019; Newslet­ter der Vere­ini­gung Christlich­er Unternehmer der Schweiz (VCU)