Aktuelles
Editorial
In den Statuten der Regionalgruppe Zürich findet sich – in Ergänzung zu den Statuten der VCU Schweiz…
VCU-Unternehmertagung 2023
Schon bald trifft sich die VCU-Familie in Romanshorn zur Unternehmertagung 2023…
Im Porträt Armin Villiger
Armin Villiger war eine der prägenden Persönlichkeiten der Stiftung «Swisshand» und während 15 Jahren…
Aktuell 2/23
Editorial, VCU-Unternehmertagung 2023, Porträt Armin Villiger, Enterpreunership, Aschermittwoch…
Enterpreunership
Rund 120 in der Schweiz tätige Social Entrepreneurs mit über 2’500 Beschäftigten haben kürzlich…
Aschermittwoch
Mit lang anhaltendem Applaus verdankten die zahlreich Anwesenden den Vortrag von…
Swisshand
Zakia Mutesi ist 32 Jahre alt, hat drei Kinder und wohnt im Bezirk Soweto Walukuba Jinja in Uganda…
Stabwechsel Basel
Heini Grob hat nach fünf Jahren das Präsidium der RG Basel an Beat Krähenmann weitergegeben…
Verstorben
Am 15. Februar 2023 ist unser langjähriges VCU-Mitglied Willi G. Hammann…
Neue Regionen bespielen … VCU sucht Ankerpersonen!
Die VCU lebt in ihren sechs Regionalgruppen in der Deutschschweiz, die sich erfreulicherweise immer stärker…
VCU-Unternehmertagung 2023
Die Staus in grösseren, aber zunehmend auch kleineren Städten sowie auf vielen Autobahnen…
Editorial
Bereits heute heisse ich Sie herzlich willkommen in der Hafenstadt Romanshorn am Bodensee zur Jahrestagung 2023 der VCU Schweiz…
Aktuell 1/23
Editorial, VCU-Unternehmertagung 2023, Swisshand: Ein eindrücklicher Weg aus der Armutsspirale raus, Neue Regionen bespielen…
Swisshand
Uwimana Bahati ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Doch der Weg dahin war alles andere als einfach. Die 46jährige wanderte vor 15 Jahren…
Verstorben
Am 15. Januar 2023 ist unser Mitglied Jean-Daniel Dulex-Vaccani, Mitglied der RG Linth, im 78. Altersjahr verstorben. Wir halten…
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ach, früher war alles viel klarer und einfacher: Die Frau am Herd, der Mann bei der Arbeit. Wenn eine…
Weihnachten, das Fest der Liebe und der Geschenke
Schenken an Weihnachten? Schön und gut und vielleicht eine Tradition, aber … sinnvoll? Schenken an…
Editorial
Werte bilden das Fundament, das ein friedliches Zusammenleben einer Gesellschaft und deren Entwicklung überhaupt ermöglicht. Die VCU…
Aktuell 5/22
Editorial, Weihnachten, das Fest der Liebe und der Geschenke, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Swisshand: Schöne Weihnachten…
Swisshand: Schöne Weihnachten – mit neuem Video!
In diesem Jahr konnten Stiftungsratsmitglieder, Länder-…
Auf den Geschmack gekommen …
Wer 2022 in Zürich auf den Geschmack gekommen ist, will unbedingt auch an der Jahrestagung 2023…
Publireportage
Davon sind die Verantwortlichen bei der ACO AG überzeugt. Die ACO AG mit Sitz in Netstal GL entwickelt, produziert und vertreibt…
Nachruf: Die VCU hat mit Max Zeier eine prägende Persönlichkeit verloren
Der Präsident der VCU-Regionalgruppe Aargau-Solothurn, Max Zeier…
Wäre Bruder Klaus VCU-Mitglied gewesen?
Diese Frage stellte sich dem Eremiten vor einem halben Jahrtausend noch nicht — die VCU entstand erst 1949…
Editorial
Krisen, Pandemien, Unsicherheiten, Zukunftsängste … — wirklich keine Zeit zum Frohlocken. Krisen und Umbrüche sind Zeiten, in denen…
Aktuell 4/22
Editorial, Wäre Bruder Klaus VCU-Mitglied gewesen?, Nachruf: Die VCU hat mit Max Zeier eine prägende Persönlichkeit verloren…
Swisshand: Reise-Impressionen aus Uganda
Sabine Ganz-Hemmi, Mitglied des Swisshand-Stiftungsrates und verantwortlich für das Fundraising…
«Mobilität» — die Regionalgruppe Ostschweiz lädt zur Jahrestagung 2023
Am Freitag/Samstag, 5./6. Mai 2023 trifft sich die VCU-Familie zur…
Eindrückliche Jahrestagung
Das Experiment ist geglückt: Die auf zwei Tage angesetzte Jahrestagung mit einem innovativen Unternehmensfokus begeisterte…
«Es braucht die VCU mehr denn je»
Auf diese Kurzformel lassen sich die Gedanken von Zentralpräsident Lukas Stutz-Kilcher…
Editorial
Wer hat sich vor einem Jahr die Welt von heute vorstellen können? Wahrscheinlich niemand oder höchstens einige der grössten…
Aktuell 3/22
Editorial, «Es braucht die VCU mehr denn je», Eindrückliche Jahrestagung, Interview mit Stefan Mösli, dem neuen Präsidenten…
Interview mit Stefan Mösli, dem neuen Präsidenten der Stiftung Offene Hand Swisshand
Seit über 15 Jahren engagierst du…
Mitgliederversammlung in Rekordtempo
Die Mitgliederversammlung erledigte die statutarischen Geschäfte in weniger als einer Stunde…
StartUp als Potenzial für die VCU?
Die StartUp-Plattform am Samstag war geprägt von einer unglaublichen Dichte an Themen, Referent:innen…
Max Zeier verstorben
Der Präsident der VCU-Regionalgruppe Aargau-Solothurn und Präsident des Berufs- und Weiterbildungszentrums Brugg ist nach…
Veranstaltungsbericht
Mit dem TimeOut vom 2. März konnten wir uns nicht nur zum ersten Mal in diesem Jahr wieder physisch begegnen, sondern nahmen…
Im Gespräch mit Levente J. Dobszay
«Eine neue Welt verlangt neue Verhaltensmuster», VCU: «Levente Dobszay, beruflich wirkst Du in wichtigen…
Editorial
Was treibt Unternehmer/-innen an eine Firma zu gründen? Wie meistern sie anstehende Herausforderungen und unterstützen sich…
Aktuell 2/22
Editorial, Im Gespräch mit Levente J. Dobszay, Veranstaltungsbericht: Eine geistliche Speisekarte am Aschermittwoch…
Nachruf
Nach einem langen und reicherfüllten Leben starb am 17. August 2021 der ehemalige Präsident der VCU-nahen Stiftung Swisshand…
Wechsel Geschäftsstelle VCU Schweiz
Im VCU Newsletter vom Januar haben wir Sie über den Wechsel in der VCU Schweiz Geschäftsstelle informiert…
Rezension
Wunderbar eignen sich Ferien, ein längeres und anspruchsvolleres Buch zu lesen, den eigenen Gedanken nachzuhängen und am eigenen…
Swisshand
Letzte Woche wurde der Jahresbericht 2021 von Swisshand versendet. Dieser ist eine gute Möglichkeit unsere Spenderinnen und Spender…
VCU Schweiz Jahrestagung 20. / 21. Mai 2022, Zürich
«GründerInnen packen an und aus»
Interview mit Ruth Terragni
Die VCU-Regionalgruppe Basel hat eine Institution, um die sie von anderen Regionalgruppen und insbesondere von deren Präsidenten.…
Bericht aus der Regionalgruppe Basel
Für unseren traditionellen 3‑König-Anlass war alles vorbereitet: der Festsaal der Safranzunft war reserviert…
Editorial
Nach letztem Aufbäumen hat sich das Coronavirus zur friedlichen Koexistenz mit der Menschheit entschlossen. Unser Immunsystem…
Aktuell 1/22
Editorial, Bericht aus der Regionalgruppe Basel, Interview mit Ruth Terragni, Interview mit Herbert Burkard…
Interview mit Herbert Burkard — unser Mann bei Swisshand
Ich treffe Herbert Burkhard im Restaurant Brauerei, an der Grenzacherstrasse im Kleinbasel. Weiss.…
Wechsel in der Führung der VCU-Geschäftsstelle
In diesem Newsletter möchten wir Sie über einen Wechsel in der Führung unserer Geschäftsstelle informieren.…
Interview mit dem langjährigen Swisshand Präsidenten Carlo Galmarini
Lieber Carlo! Seit über 20 Jahren engagierst du dich für eine.…
Wie sich in diesem Jahr unser Arbeitsalltag veränderte
Am Anfang des Jahres 2021 war die Hoffnung gross, dass sich unser (Arbeits-)Alltag in diesem Jahr…
Corona begleitet uns
Ich war in Torquay (GB) im Gottesdienst und der Pfarrer hat uns verabschiedet mit den Worten: Ab morgen muss ich alleine feiern…
Editorial
Das Coronavirus und die Erderwärmung bedrohen das menschliche Leben. Doch die Erde wird durch eine menschenverursachte…
Aktuell 6/21
Editorial, Corona begleitet uns, Neumitglieder, Wie sich in diesem Jahr unser Arbeitsalltag veränderte…
Swisshand
Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einer Spende an Swisshand…
Unternehmensnachfolge
Die Nachfolge des eigenen Unternehmens zu planen, ist ein anspruchsvoller und emotionaler Prozess…
Siegfried
Die Pandemie war und ist für unsere Gesellschaft — die Gemeinschaft, die Unternehmen, das Gesundheitswesen…
Editorial
Liebe Mitglieder und Interessenten der VCU SCHWEIZ. Für den Newsletter VCU Schweiz zeichnet die Region…
Aktuell 5/21
Editorial, Siegfried — ein Produktionsunternehmen in der Pandemie, So gelingt die Unternehmensnachfolge…
Plädoyer für eine offene Debattenkultur
Nach dem Niedergang des Kommunismus um 1990 wäre es kaum jemanden in den Sinn gekommen…
Swisshand
Namuyiga Madina ist alleinerziehende Mutter von 4 Kindern und erfolgreiche Geschäftsfrau in Uganda. Sie besitzt…
Eltern sind leistungsstarke Fachkräfte, wenn…
Eltern sind leistungsstarke Fachkräfte, wenn die Grundlagen einer Familie stimmen. Das sind…
Spendenlauf
Vom 12. bis 20. Juni 2021 fand der erste VCU-Swisshand Spendenlauf statt…
Editorial
«Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Bäumchen pflanzen.»…
Aktuell 4/21
Editorial, Spendenlauf, 24h TimeOut, Drei Fragen an Nadia Holdener, VCU Debattenabend…
Drei Fragen an Nadia Holdener
Nadia Holdener ist im Frühjahr 2021 der VCU Zürich beigetreten. Sie ist Geschäftsführerin und Digital Storyteller…
VCU Debattenabend
Vor allem seit der Eidgenössischen Volksabstimmung über die Unternehmensverantwortungs-Initiative…
Swisshand
Wir sind schlicht überwältigt. Was aus einer Idee (von VCU Mitglied Willy Bischofberger) in kurzer Zeit auf die Beine…
Rechtsstaat versus Fundamentalismus
Ein Vortrag der Nationalrätin Marianne Binder im Salzhaus in Brugg
Aktuell 3/21
Editorial, Respekt, Fairness, Verantwortung – und viel Beharrlichkeit, Neumitglieder…
Respekt, Fairness, Verantwortung – und viel Beharrlichkeit!
Martin Odermatt pflegt neben den drei VCU-Grundwerten eine vierte, …
Aktive Swisshand Akteure beim 1. VCU — Swisshand Spendenlauf
Aktuell läuft der 1. VCU — Swisshand Spendenlauf. Wie viele VCU…
Swisshand Spendenlauf
Sich selbst und anderen gleichzeitig etwas Gutes tun — das geht mit dem 1. VCU — Swisshand Spendenlauf vom 12. – 20. Juni 2021.
Augenhöhe ist keine Frage der Körpergrösse
«Wir begegnen uns auf Augenhöhe!» Diese Aussage hat mein Partner ganz am Anfang unserer Beziehung…
Bericht aus der Regionalgruppe Basel
Die Regionalgruppe Basel wacht behutsam auf aus fast einjährigem Winterschlaf. Optimistisch werden…
Editorial
Ich hätte nicht gedacht, dass ich noch einmal die Gelegenheit habe, ein Zitat aus «La Peste» von Albert Camus…
Aktuell 2/21
Editorial, Bericht aus der Regionalgruppe Basel, Augenhöhe ist keine Frage der Körpergrösse…
VCU International — Quo vadis?
Von Zeit zu Zeit ist es wichtig sich auf den Sinn und Zweck einer Organisation zu besinnen. Wo steht die…
Swisshand
VCU Mitglied Rudolf Häfeli hat 2008 die Nachfolge von Martin Imbach angetreten und die Finanzen von Swisshand übernommen…
Unternehmer-Interviews
Was bedeutet Corona für die Unternehmen oder Organisationen unserer Mitglieder? Welche besonderen Herausforderungen…
Mindful Leadership
In unruhigen Zeiten wie diesen fällt es schwer, gelassen zu bleiben und besonnen zu agieren. Zukunftsängste, Zweifel…
Editorial
Achtsamkeitstraining, das Trainieren mentaler Stärke und persönlicher Erfolgsstrategien mittels Atemübungen…
Aktuell 1/21
Editorial, Mindful Leadership, Unternehmer-Interviews, Swisshand, Nachruf Eugen Keller…
Swisshand
Lubuabas Familie betrieb im Dorf Shebe in Aethiopien einen kleinen Laden. Als der Familienvater erkrankte, wandte die Familie…
Nachruf Eugen Keller
Weihnachten konnte Eugen Keller, stolzer Vater von vier Kindern, 8 Gross- und 2 Urgrosskindern…
Swisshand
Vielleicht können Sie sich noch an unseren Newsletter Bericht vom August 2020 erinnern. Darin haben wir von unserem neuen…
Die Symbolkraft des Lichts
Die meisten der momentanen Tage sind dunkel, kalt und nebelverhangen. Das gehört zu dieser Jahreszeit und wir können…
Editorial
Liebe VCU Mitglieder. Schon ist es wieder Weihnachten und Jahresende — das 2020 ist bald Geschichte…
Aktuell 6/20
Editorial, Die Symbolkraft des Lichts, Nachruf auf Karl Schaumann (1921 – 2020), Neumitglieder, Swisshand: Erfolgsgeschichte aus Afrika…
Nachruf auf Karl Schaumann (1921 – 2020)
Nach einem langen und reich erfüllten Leben starb Dr. oec. Karl Schaumann-Doswald am…
Steigen die Corona-Zahlen, steigt im Conti die Anspannung
Eigentlich wollte Antoinette Killias, langjährige Leiterin der Inlandhilfe…
Das Mentoringprogramm der VCU
Auf Initiative von Rainer Bätsch-mann (Präsident der VCU Schweiz 2017–2020) startete…
Editorial
«Angesichts des Nicht-Wissens in der aktuellen Krise sollten wir vorsichtig und bescheiden, ja demütig bleiben.» Dies war einer der Kernsätze…
Aktuell 5/20
Editorial, Das Mentoringprogramm der VCU, Steigen die Corona-Zahlen, steigt im Conti die Anspannung
Interaktiv arbeiten trotz Corona-Beschränkungen
Und plötzlich war alles anders. Videokonferenzen und digitale Meetings wurden zum…
Das erste 24h TimeOut
Am Freitag, 2. Oktober 2020, setzte sich der Zug im HB Zürich um 12:35 in Bewegung, knapp 24 Stunden später…
Swisshand
Die Stiftung Offene Hand «Swisshand» — 1968 von der VCU gegründet — ist eine gemeinnützige Stiftung, die aus…
Wort zum Sonntag von VCU-Mitglied Lars Simpson
Wir freuen uns ausserordentlich, dass unser Mitglied Lars Simpson dem neuen Team des…
Zeit für neue Denk- und Führungsmodelle
«Selbstverantwortlich aus der Krise – Neue Wege / neue Netzwerke»
Editorial
Seit dem 16. Mai darf ich nun das Amt des Präsidenten des Zentralverbandes ausüben. Wie so vieles in diesem Jahr, so wurde…
Bericht aus der VCU Regionalgruppe Basel
«Mais, en vérité, le changement était-il dans l’atmosphère ou dans les coeurs, voilà la question.»
Was keinen Preis hat, hat auch keinen Wert …
… so funktioniert die Marktwirtschaft. Damit haben in ihr «öffentliche Güter» wie saubere Luft, klare, gesunde…
Aktuell 4/20
Editorial, Bericht aus der VCU Regionalgruppe Basel, Was keinen Preis hat, …
Jürg «Georges» Schäfer-Völlmin
Am 24. Januar 2020 nahmen wir in der evangelischen Christuskirche in Allschwil Abschied von unserem geschätzten Vereinsmitglied…
Swisshand – Ausbau statt Stillstand
Die Entwicklungszusammenarbeit von Swisshand ist in Zeiten von Corona noch wichtiger.
Editorial – Neue Führung VCU Linth
Wie meine Vorgängerin Sylvia bin auch ich in einem Bergkanton aufgewachsen. In Altdorf, Uri, verbrachte ich die ersten …
Neuer Zentralpräsident VCU Schweiz
Lukas Stutz-Kilcher ist seit dem 16. Mai 2020 neuer Zentralpräsident der VCU Schweiz.
Swisshand – Unsere Kundinnen
Das Elend, dass sich bei vielen unserer Kreditnehmerinnen durch den Ausbruch von Covid-19 abzeichnet, ist immens. Bereits mit den ersten Krankheitsfällen…
Aktuell 3/20
Editorial, Neuer Vorstand VCU Linth, Neuer Zentralpräsident VCU Schweiz, …
Endlich Ruhe im Schlafzimmer
Interview zwischen Cornel Blöchlinger, Präsident VCU Linth und Aron Suarez, Geschäftsführer ASATE AG und jüngstes Mitglied der VCU Linth.
Publireportage VCU
Interview von Cornel Blöchlinger mit Rainer Bätschmann, BäRa Dienstleistungen, Cornel Blöchlinger (CB): Welche Personen arbeiten bei BäRa Dienstleistungen?
Verabschiedung
Fernab jeder Öffentlichkeit hat Rainer Bätschmann sein Amt als Zentralpräsident der VCU Schweiz an seinen Nachfolger Lukas Stutz übergeben.
Editorial Basel
Als wir im Januar das Thema der Weiterentwicklung für diese Ausgabe wählten, hatten wir nicht im Ansatz die Vorstellung, dass die gewählte Thematik auf einmal…
Weiterentwicklung des Menschen
Wir befanden uns in einer Tiefebene in Bolivien, als ein Platzregen innert Kürze das Gebiet ungefähr 30cm unter Wasser setzte.
Der Informationsflut «Orientierung» und Fakten entgegenstellen
«Die Bevölkerung braucht nicht noch mehr Informationen. Sie braucht mehr Orientierung», sagt Thomas…
Die Programmleiter von Swisshand tauschen sich aus
Die Stiftung Swisshand ist schon seit 2004 erfolgreich in Äthiopien engagiert. Derzeit laufen 16 über das ganze Land verteilte Programme, und im laufenden Jahr…
Aktuell 2/20
Editorial, Weiterentwicklung des Menschen ― Ameisen als Vorbild?, Neumitglieder, Die Zeitung «proDomo», Die Programmleiter von Swisshand tauschen sich aus…
Generika-Preise: Schweiz 10x teurer als Holland
Was ist ein fairer Preis? Und warum gibt es exorbitante Preisunterschiede, die sich niemand so richtig erklären kann?
Jahrestagung 16. Mai 2020
Die Wachstumsparty ist vorbei! Wirtschaft und Forschung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Tagung in Kooperation mit der Hochschule Luzern HSLU-FH Zentralschweiz
Relevante Impulse in einem innovativen Umfeld
Erst seit wenigen Monaten befindet sich das Departement Informatik der HSLU im neu erstellten Suurstoffi-Areal unmittelbar beim Bahnhof…
Swisshand Partner in Kamerun gewinnt UN-Awards
Swisshand ist in Kamerun mit drei Partnerorganisationen vertreten, die je mit mehreren Mikrokredit-Programmen in unterschiedlichen…
Editorial
Als Präsident der noch kleinen Regionalgruppe Zentralschweiz freut es mich, Sie in diesem «VCU Aktuell» zu begrüssen.
Aktuell 1/20
Editorial, Swisshand Partner in Kamerun gewinnt UN-Awards, Relevante Impulse in einem innovativen Umfeld, Wir gratulieren, Todesfall, Inserate, Impressum, Agenda
Editorial «Zukunft braucht Visualisierung»
Als ich anfing, mir Gedanken für dieses Editorial, zu machen, kam mir wieder einmal Ludwig Hasler (geboren 1945) zu Hilfe.
Im Porträt
Carlo Galmarini (1952 geboren) ist seit 1987 Mitglied der VCU Zürich und präsidiert seit elf Jahren die Stiftung Swisshand.
Drei Fragen an Myriam Mathys
Myriam Mathys (1960 geboren) ist seit 2016 Mitglied der VCU Zürich und gehört dem Vorstand seit 2017 an.
Aktuell 6/19
VCU Aktuell, Nr. 6/Dezember 2019: Editorial, Im Porträt, Neue Digitalstrategie bei Swisshand, Neumitglieder, Drei Fragen an Myriam Mathys, Nachruf, Buchtipps, Wir gratulieren, Todesfall, Inserate, …
Neue Digitalstrategie bei Swisshand
Swisshand konnte basierend auf der neuen VCU-Webseite und mit der Hilfe von Mirabit vor wenigen Tagen die neue Webseite online schalten: www.swisshand.ch
Nachruf
Nach einem langen und reicherfüllten Leben starb am 14. Juli 2019 der gebürtige St.Galler Milo Schaer in seiner Wahlheimat Kolumbien.
Editorial
Die Vereinigung christlicher Unternehmer der Schweiz (VCU) besteht als konfessionell und parteipolitisch unabhängiger Verein.
«Pro Tag 220 neue Vorschriften!»
Die Chancen zu erkennen und gleichzeitig die Risiken im Griff zu behalten, ist besonders im Exportgeschäft von grosser Bedeutung.
Swisshand analysiert den Spendeneinsatz intensiv
Unsere afrikanischen Partnerorganisationen rapportieren quartalsweise über die rund 100 Programme in sieben afrikanischen Ländern.
Reise nach Bordeaux vom 18. bis 22. September 2019
Als Skipper mit Hochseeschein und sturmerprobt ist sich Peter Kiefer gewohnt, das Steuer zu übernehmen.
Aktuell 5/19
VCU Aktuell, Nr. 5/Oktober 2019: Editorial, Bericht aus der Regionalgruppe Basel, Neumitglied, Swisshand Spendeneinsatz, Wir gratulieren, Todesfall, Inserate, Impressum, Agenda
Anstehende Mutationen in der Regionalgruppe Basel
Gerhard Schmid, langjähriger Präsident der Regionalgruppe Basel, und Robert Schnetzer, beide seit vielen…
Editorial “Der ideale Weg?”
Die grosse Hitze im Juli hat uns allen zu schaffen gemacht. Ich floh für zwei Tage in die Berge auf eine Wandertour, um der Hitze zu entfliehen.
Einblick in die Regionalgruppe Zentralschweiz
Unsere Regionalgruppe in der Zentralschweiz ist noch sehr klein mit rund 20 Mitgliedern.
Ein grosses Kompliment und Merci an alle Beteiligten
Viele von Ihnen kennen Swisshand — aus Newsmeldungen im vorliegenden Infoträger, aus Vorträgen aus den Stiftungsratsreihen…
Aktuell 4/19
VCU Aktuell, Nr. 4/August 2019: Editorial, Einblicke in die Reginalgruppe Zentralschweiz, Swisshand, Neumitglieder, Reload, Wir gratulieren, Inserate, Impressum, Agenda
Editorial — Einige Höhepunkte
2018 war geprägt von einem sehr erfolgreichen Jahr für unsere Regionalgruppe der VCU AG/SO und genau so rasant sind wir ins neue Jahr gestartet.
Erfolgsgeschichte von Harriet Wanyana
Frau Harriet Wanyana (42) hat 6 Kinder und lebte in einem bescheidenen 2‑Zimmer– Haus.
Ehrenmitgliedschaft — Marta und Ueli Jud
Es gibt im Leben immer wieder Kombinationen, die praktisch unzertrennlich sind.
Rückblick Jubiläums-Jahrestagung
Mitgliederzuwachs und Wahl des designierten Präsidenten
Aktuell 3/19
VCU Aktuell Nr. 3/Juni 2019: Editorial, Swisshand, Ehrenmitgliedschaft, Neumitglied, Rückblick Jubiläums-Jahrestagung, Wir gratulieren, Wir trauern, Impressum, Agenda
Die VCU-Sektion FR/BE unter dem „Sauerstoffzelt“
Der französische Arzt Charles Michel (1850 bis 1935) entdeckte anfangs des 20. Jahrhunderts, dass…
Erfolgreiche Jungunternehmerin aus Äthiopien
Etefwork Shumi lebt noch bei ihrer Mutter.
Aktuell 2/19
VCU Aktuell Nr. 2/April 2019: Editorial, Neumitglieder, Swisshand, Reload, Wir gratulieren, Wir trauern, Impressum, Agenda
70 Jahre VCU: Respekt – Fairness – Verantwortung
Am 18. Mai 2019 dürfen wir Sie zur VCU Jahrestagung und zur Mitgliederversammlung in der Rosenstadt Rapperswil–Jona begrüssen.
Swisshand-Freiwillige gesucht zur Pflege der Social Media für Ein-Frankenclub Mitglieder
Anlässlich der gelungenen Feier des 50-Jahr-Jubiläums von Swisshand wurde deutlich
Die Schweizergarde — Ein Engagement aus Leidenschaft und Überzeugung
Traditionell ist ihr Grundauftrag: Seit 1506 schützt die Schweizergarde den Papst und seine Residenz.
Jungunternehmertag 2019 — Reload
Samstag, 21. September 2019, 9 bis 16 Uhr, BWZ Brugg. Stressed out – hin zu einer besseren Work-Life-Balance.
Aktuell 1/19
VCU Aktuell, Nr. 1/Februar 2019; Newsletter der Vereinigung Christlicher Unternehmer der Schweiz (VCU)