Respekt Fairness Verantwortung Respekt Fairness Verantwortung
Die aktive Mitgliedschaft in der VCU öffnet den Blick für unternehmerisches Denken und Handeln über die kurzfristige Marktlogik hinaus. Wir orientieren uns im privaten Kontext und im beruflichen Alltag an einem humanistischen, im Christentum wurzelnden Menschenbild.

An regionalen Aktivitäten und an gesamtschweizerischen Unternehmertagungen thematisiert die VCU aktuelle Fragestellungen und fördern den Erfahrungs- und Meinungsaustausch unter den Mitgliedern.

Wir heissen als Mitglieder unternehmerisch denkende und handelnde Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft willkommen. Die VCU stellt im geschäftlichen wie im privaten Kontext ein auf Werten basiertes Netzwerk dar.

Respekt − unser Umgang mit Menschen

Wir achten und respektieren die Würde aller Menschen. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe, damit benachteiligte und ausgegrenzte Menschen ihr Geschick selber in die Hand nehmen und aus eigener Kraft ein Leben in Würde führen können.

Fairness − unser Wirken im Unternehmen

Nachhaltiges Unternehmertum schafft dauerhaften Kundennutzen, gewährleistet eine hohe Arbeitsplatzqualität und geht achtsam mit endlichen Ressourcen um.
Gewinn ist die Grundlage der langfristigen Überlebensfähigkeit jedes Unternehmens. Er lässt sich langfristig nur im fairen Interessenabgleich realisieren.

Verantwortung − unsere Rolle in der Gesellschaft

Durch unser ethisch verantwortetes Handeln übernehmen wir Verantwortung in der Gesellschaft und tragen zur Glaubwürdigkeit staatlicher und wirtschaftlicher Institutionen bei. Indem wir für uns und unsere Umwelt Verantwortung übernehmen, leisten wir einen Beitrag an eine im Sinn des Wortes nachhaltige Gesellschaft, welche die natürlichen Lebensgrundlagen und die Artenvielfalt schützt, um die Chancen künftiger Generationen zu sichern.

Unternehmerisch denkende Menschen

Gründung





VCU – Unternehmerinnen und Unternehmer mit Engagement


Aktuelles

Unternehmertagung 2025 - 23. und 24. Mai 2025

Die VCU der Region Aargau/Solothurn lädt zur Unternehmertagung 2025 am 23. und 24. Mai 2025 auf das Schloss Lenzburg und ins Stapferhaus, Lenzburg ein.


Weiterlesen

Tages-Anzeiger – ALPHA DER KADERMARKT DER SCHWEIZ Interview mit Ulrike Clasen

26.10.2024 | In der Vereinigung Christlicher Unternehmerinnen und Unternehmer(VCU) treffen sich seit 75 Jahren Führungspersönlichkeiten.


Weiterlesen

VCU Roadshow Linth «75 Jahre VCU»

Am 16. Mai 2024 fanden sich 34 Mitglieder der Regionalgruppe Linthgebiet im Hotel & Restaurant JAKOB am Hauptplatz in Rapperswil zusammen.


Weiterlesen

75 Jahre VCU – Führen mit Werten

Roadshow 75 Jahre VCU durch Ulrike Clasen, Präsidentin VCU-Schweiz und Thomas Gehrig, VCU-Zentralsekretär Gemeinsames Nachtessen


Weiterlesen




Nächste Veranstaltungen

Kulturelle Sommerveranstaltung

  • Zürich
  • Do., 17. Juli 2025 • 17:15 Uhr
  • Zürich

Weiterlesen

Baustellenführung mit Daniel Starck

  • Basel
  • Di., 29. Juli 2025
  • wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben

Weiterlesen

Victorinox

  • Linth
  • Do., 21. August 2025 • 18:30 Uhr
  • Restaurant Dieci, 1. Stock, Rapperswil

Weiterlesen

TimeOut Business-Lunch

  • Zürich
  • Mi., 27. August 2025 • 11:45 Uhr
  • Restaurant Zum Grünen Glas, Untere Zäune 15, Zürich

Weiterlesen



Rückblenden

UBS übernimmt CS: Rettung oder Risikofalle? Spannendes Referat am Lunch & Lecture mit der Paulus Akademie

04.06.2025 | Lunch & Lecture Veranstaltung der Paulus Akademie Am spannenden Anlass über Mittag referierte Dr. Sebastian Zelzner von der Konjunkturforschungsstelle der ETH über die Krise der CS und die darauffolgende "Rettung" durch die UBS. Eine der Leitfragen des Input Referats war, ob Risiken und Gewinne von Schweizer Grossbanken volkswirtschaftlich fair verteilt sind?


Weiterlesen

Die Seele der VCU Zürich: Der neue Vorstand stellt sich vor

30.04.2025 | Am TimeOut vom Mi, 30.4.25 stellte sich der neue Vorstand der Regionalgruppe Zürich vor. Dazu präsentierte er Highlights aus der dafür durchgeführten Mitgliederbefragung, gekrönt von einer Liste der Lieblingsbücher der Mitglieder und einem Quiz über die neuen Vorstandsmitglieder.


Weiterlesen

Die VCU Zürich auf Spuren der Transformation: in der Bullinger-Kirche tagen heute die Zürcher Parlamente

18.03.2025 | Der Verein VCU Zürich erlebte seine diesjährige Generalversammlung am Dienstag, den 18. März 2025 an einem Ort von besonderer architektonischer und stadtgeschichtlicher Bedeutung


Weiterlesen

«Es gibt kein Ostern ohne Karfreitag»

12.03.2025 | Am Aschermittwoch laden Club Felix und VCU Zürich zu einem Mittagessen ein, das einen auch inhaltlich gehaltvollen Auftakt zur Fastenzeit bildet.


Weiterlesen