Leitbild/Statuten

Unternehmerisches Han­deln ist zunehmend geprägt von rein­er, kurzfristig ori­en­tiert­er Mark­t­logik. Die Vere­ini­gung Christlich­er Unternehmer VCU öffnet hier den Blick. Ihre Mit­glieder suchen im per­sön­lichen und beru­flichen All­t­ag Ori­en­tierung am human­is­tis­chen, im Chris­ten­tum wurzel­nden Men­schen­bild. Zen­tral sind:

Respekt − unser Umgang mit Menschen

Wir acht­en die unab­d­ing­bare Würde jedes Men­schen und ste­hen über­all dort für sie ein, wo sie bedro­ht und ver­let­zt wird.

Fair­ness − unser Wirken im Unternehmen

Zweck des Unternehmens ist das Schaf­fen von dauer­haftem Kun­den­nutzen bei hoher Arbeit­splatzqual­ität  für die Mitar­bei­t­en­den. Gewinn betra­cht­en wir dabei nicht als Selb­stzweck, son­dern als Grund­lage der langfristi­gen Über­lebens­fähigkeit des Unternehmens. Deshalb ver­han­deln wir auf Augen­höhe mit unseren Mitar­beit­ern und Mark­t­part­nern und acht­en auf das Gle­ichgewicht der Interessen.

Ver­ant­wor­tung − unsere Rolle in Gesellschaft und Umwelt

Durch ethisch ver­ant­wortetes Han­deln stiften wir Ver­trauen in die staatlichen und wirtschaftlichen Insti­tu­tio­nen. Wir leis­ten Hil­fe zur Selb­sthil­fe, damit benachteiligte und aus­ge­gren­zte Men­schen ihr Geschick sel­ber in die Hand nehmen und aus eigen­er Kraft ein Leben in Würde führen kön­nen. Natür­liche Güter nutzen wir behut­sam und möglichst nach­haltig. Wir respek­tieren, scho­nen und schützen das Ökosys­tem und die Arten­vielfalt, um die Lebens-chan­cen kün­ftiger Gen­er­a­tio­nen zu sichern.

Mit lokalen, regionalen und gesamtschweiz­erischen Anlässen zu aktuellen The­men aus den Bere­ichen Ethik, Kul­tur, Wis­senschaft und Wirtschaft fördert die VCU den Erfahrungs und Mei­n­ungsaus­tausch unter Mit­gliedern, Fach­leuten und inter­essierten Gästen. Sie bildet dadurch ein geschäftlich­es wie auch pri­vates Net­zw­erk für Per­sön­lichkeit­en des unternehmerischen, poli­tis­chen und sozialen Lebens.