VCU in der Öffentlichkeit

Hier finden Sie eine Sammlung von Artikeln, Berichten und Beiträgen, die über die Vereinigung Christlicher Unternehmerinnern und Unternehmer in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden.
Entdecken Sie, was andere über uns berichten, und lassen Sie sich inspirieren!

Tages-Anzeiger – ALPHA DER KADERMARKT DER SCHWEIZ Interview mit Ulrike Clasen

26.10.2024 | In der Vereinigung Christlicher Unternehmerinnen und Unternehmer(VCU) treffen sich seit 75 Jahren Führungspersönlichkeiten.


Weiterlesen

Pressebericht "Handelszeitung"

31.07.2022 | Unternehmensführung mit christlichen Werten: So machen es Schweizer Firmen Interview zwischen der Handelszeitung und Lukas Stutz, ehemaliger Zentralpräsident der VCU


Weiterlesen

Interview mit Rainer Bätschmann zu den Werten der VCU

18.05.2019 | Im Rahmen der Unternehmertagung der VCU vom 18. Mai 2019 in der Rosenstadt Rapperswil–Jona und dem Jubiläum 70 Jahre VCU Schweiz wurde der damalige Präsident der VCU, Rainer Bätschmann interviewt.


Weiterlesen

Medienmitteilung "kath.ch"

20.05.2019 | Die Vereinigung christlicher Unternehmer blickt an der Jubiläums-Generalversammlung in Rapperswil auf 70 erfolgreiche Jahre zurück. Mit einem Mitgliederzuwachs von fünf Prozent in 2018 und einem innovativen...


Weiterlesen

Bericht "Lichtblick Römisch-katholisches Pfarrblatt Nordwestschweiz"

19.01.2017 | Die Vereinigung Christlicher Unternehmer der Schweiz (VCU) setzt sich für christliche Werte in der Wirtschaft ein. In der Regionalgruppe Aargau/Solothurn engagieren sich 70 Unternehmer.


Weiterlesen

    Newsletter «VCU aktuell»

    Die VCU publiziert regelmässig einen Newsletter, der abwechslungsweise in der inhaltlichen Verantwortung einer anderen Regionalgruppe steht.

    «Hoffnung ist die erste Bürgerpflicht»

    29.12.2024 | «Ruhe ist die erste Bürgerpflicht». Dieses geflügelte Wort des deutschen Ministers Graf von der Schulenburg († 1816) nach der verlorenen Schlacht bei Jena (1806) steht Pate für den Titel unserer Gedanken zum neuen Jahr.


    Weiterlesen

    Editorial von Esther Pfister

    Immer mehr Leute treten aus der Kirche aus. Wird der «Teich», in...


    Weiterlesen

    Gesundheit und Eigenverantwortung – VCU Unternehmertagung 2025

    Reservieren Sie sich den 23. und 24. Mai 2025 für die...


    Weiterlesen

    Aktuell 5-6/24

    Immer mehr Leute treten aus der Kirche aus. Wird der «Teich», in...


    Weiterlesen

    Swisshand – Geschichten, die das Leben schreibt …

    Seit Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich für Swisshand...


    Weiterlesen

    Gedanken zu «100 Jahre Freie Katholische Schulen Zürich»

    Die Freien Katholischen Schulen Zürich konnten 2024 ihr...


    Weiterlesen

    Business-Chancen (an)packen

    Reservieren Sie sich den 23. und 24. Mai 2025 für die...


    Weiterlesen

    Goldener Ring in der Pfarrkirche Dreikönige

    Es kommt eher selten vor, dass die VCU Basel eine...


    Weiterlesen

    James Ladner: Ein loyaler, weltläufiger Gentleman

    Wenn ich James Ladner in einem Wort charakterisieren will, fällt...


    Weiterlesen

    Buchtipps

    Der renommierte britische Historiker Tom Holland schreibt...


    Weiterlesen

    «Wir interpretieren die Welt nicht mit der Bibel in der Hand»

    Im Oktober 2024 pubizierte der Tagesanzeiger im Bund Alpha...


    Weiterlesen

    Das VCU-Jahr in Basel starten

    Am Mittwoch, 8. Januar 2025, startet das VCU-Jahr in Basel...


    Weiterlesen

    Ulrike Clasen zur VCU-Zentralpräsidentin gewählt

    Ulrike Clasen ist seit dem 27.04.2024 die neue VCU-Zentralpräsidentin.


    Weiterlesen

    Editorial von Leonhard Grämiger

    «Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen»


    Weiterlesen

    7 Gründe für die Teilnahme an der Unternehmertagung

    Schon 80 Anmeldungen, aber es gibt VCU-Mitglieder, die sich noch nicht angemeldet haben.


    Weiterlesen

    «Swisshand» zu Besuch bei der VCU Aargau/Solothurn

    Nadia Holdener erzählt von «hinter die Kulissen» bei der der Arbeit bei Swisshand.


    Weiterlesen

    Die VCU wird unterstützt!

    Die VCU finanziert sich über individuelle Mitgliederbeiträge und Pauschalbeiträge der Regionalgruppen...


    Weiterlesen

    Editorial

    Herzliche Einladung nach Basel am 26. und 27. April 2024...


    Weiterlesen

    Basel lädt ein zur Jubiläums-Jahrestagung der VCU Schweiz

    Am Freitag/Samstag, 26./27. April 2024 feiert die VCU Schweiz in Basel 75 Jahre...


    Weiterlesen

    «Ernährung und Tierwohl – mit Respekt, Fairness und Verantwortung»

    Fünf Impulsreferate von qualifizierten Referentinnen und Referenten...


    Weiterlesen

    Aktuell 1/24

    Editorial: Basel lädt ein zur Jubiläums-Jahrestagung der VCU Schweiz, Swisshand: Geld allein reicht nicht...


    Weiterlesen

    Swisshand: Geld allein reicht nicht

    Vorneweg: Swisshand ist auf Spendengelder angewiesen. Ohne Geld geht...


    Weiterlesen

    Zum Gedenken an Prof. Heinrich Koller

    Die VCU trauert um ihr hochgeschätztes, mit vielen freundschaftlich...


    Weiterlesen

    Heini Grob: Würdigung seiner Präsidentschaft der RG Basel

    An der Basler Mitgliederversammlung hat Heini Grob am...


    Weiterlesen

    Jahresbeginn – und gleich ein erster Höhepunkt!

    Mit dem Dreikönigsanlass startet das Jahresprogramm der VCU Basel...


    Weiterlesen