
Eltern sind leistungsstarke Fachkräfte, wenn…
…die Grundlagen einer Familie stimmen. Das sind Gesundheit, Einkommen und persönliche Zufriedenheit. Dies öffnet Leistungsbereitschaft, Lernfreude und Lernfähigkeit, sowohl für Kinder wie für Erwachsene. Die Zufriedenheit ALLER zu fördern und so den Zusammenhalt, die Gleichberechtigung und den Kitt in Familien zu stärken ist bedeutsam. Diese Kräfte brauchen die Arbeitgeber von ihren Mitarbeitenden wie auch die Gesellschaft von nächsten Generationen.
Frauen und Mütter unterstützen (ohne die Männer und Väter auszuschliessen)
Frauen verdienen immer noch 19% weniger als Männer, leisten die Mehrheit der Sozialstunden und verzichten zu Gunsten der Familie häufiger auf ihre Weiterentwicklung und Stellenprozente im Arbeitsbereich. Sie erhalten später tiefere Renten und sehnen sich in der Regel nach Unterstützung. Als ehemalige Kindergärtnerin, Grossmutter und pensionierte Verantwortliche für Tagesstrukturen jeden Alters beobachte ich, dass hier Unterstützung zwingend ist.
Politische Vorstösse zur Entlastung sind eingereicht. Die Bearbeitungen sind zäh, weil die Kosten gescheut werden. Andere Länder beweisen jedoch, dass die Kosten über regelmässig präsente und motivierte Mitarbeitende gut ausgeglichen werden.
Fazit:
Der flexible Betreuungsbedarf für Kinder wegen unterschiedlicher Arbeitstermine der Eltern, Betreuung in den Schulferien, für private Termine, bei Ausfällen von Nannys, als Ersatz für Grosseltern, für Weiterbildungen etc. ist riesig! Eltern stossen an ihre Grenzen.
Zudem müssen Betreuungsinstitutionen Lücken im Alltag schliessen. Die Mitarbeitenden sind anwesend und garantieren die Betreuungsqualität. Die meist enge Finanzierung des Betreuungsunternehmens muss durch Auslastung gesichert werden, datenschutzmässig hoch dotiert sein und administrativ schlank funktionieren.
Vom Startup zum KMU
Kidiplace.ch verwebt diese beiden Fazite.
Die grosse Win-Win-Situation ist geschaffen! Mit Leidenschaft, Sinn für den pragmatischen Alltag und Effizienz haben Rafael Liechti und ich die kidiplace-Plattform angedacht und dann entwickeln lassen. www.kidiplace.ch bietet ein differenziertes Werk mit grossem Anspruch.
Eltern und Betreuungsinstitutionen können aufatmen. Der Start ist im Grossraum Aargau lanciert, die schweizweite Erweiterung folgt.