Ganz unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ traf sich die VCU Linth am Samstag 12. Juni am Bahnhof Rapperswil zum Spendenlauf für die Stiftung Swisshand. Nachdem man sich monatelang nicht mehr gesehen hatte, war die Idee für einen gemeinsamen Spaziergang hoch willkommen. Bei strahlendem Sonnenschein mit schon morgens um 9:00 Uhr stattlichen 25 C Grad ging es am Kinderzoo und Yachthafen vorbei Richtung Sportanlage Grünfeld. Die durchtrainierten Ruderer wurden ebenso be-gut!-achtet wie die Beachvolleyballer, die sich in ihren Sportarten austobten. Sportlich nahezu auf Augenhöhe ging es für die VCUler weiter zum Kloster Mariazell Wurmsbach und zum Campingplatz Bollingen. Hier war das Leben eindeutig gemütlicher ausgerichtet. Nicht jedoch für die tapferen 35 Mitglieder, die strammen Schrittes bei steigenden Temperaturen weiter stürmten. Allen Versuchungen, auf Restaurantterrassen den Durst zu stillen, wurde widerstanden. Da half wohl, dass Präsident Cornel einen Apero beim Pier 8716 am Obersee bei Schmerikon in Aussicht gestellt hatte. Nach 10km Wanderung kamen alle Sponsorenläufer wohlgemut an und stürzten sich auf kühle Getränke „mit und ohne“ als auch auf den feinen Apéro – danke, Cornel! Damit war der körperlichen Ertüchtigung genüge getan und die munteren Gespräche gingen – nun ohne Sauerstoffmangel – noch lauter weiter während sich die Kinder samt Kleidung im Obersee abkühlten. Der Wunsch ist, dass zahlreiche Spenden auf dem Swisshand-Konto eingehen Spendenlauf – Swisshand (IBAN: CH52 0900 0000 8526 4463 3). Wer technische Unterstützung braucht, wendet sich gerne an wolfgang.tilmann@swisshand.ch