VCU empfiehlt: Forum Kirche und Wirtschaft in Kappel am Albis

VCU bei Forum Kirche und Wirtschaft in Kappel am Albis


Event Details

Gerne machen wir alle VCU Mitglieder und Interessierten darauf aufmerksam, mit uns am Forum Kirche und Wirtschaft zum Thema Zukunft Gesundheit teilzunehmen. Der Höhepunkt de Abends ist das Impulsreferat "Hauptsache gesund!" von Dr. Ludwig Hasler. Der Abend bietet auch wertvolle Gelegenheiten, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer miteinander ins Gespräch kommen.

Anmeldung direkt beim Forum Kirche und Wirtschaft.

 

Zukunft Gesundheit - Impulsreferat "Hauptsache gesund!" von Dr. Ludwig Hasler
Zwischen technologischer Innovation und menschlicher Fürsorge.

Die Medizin der Zukunft verspricht enorme Fortschritte: Künstliche Intelligenz revolutioniert Diagnosen, Robotik ermöglicht hochpräzise Eingriffe und digitale Technologien verbessern den Zugang zur Gesundheitsversorgung. Doch diese Entwicklungen werfen zentrale Fragen auf: Wie bleibt der Mensch im Zentrum der Behandlung?
Wie lassen sich Effizienz und Empathie miteinander vereinen? Im Spannungsfeld zwischen technologischer Machbarkeit und ethischer Verantwortung geht es um mehr als nur technische Innovationen. Es geht um eine Medizin, die Fürsorge, Vertrauen und zwischenmenschliche Nähe wahrt – und zugleich die Chancen moderner Technologien verantwortungsvoll nutzt.

Impulsreferent und Podium der Expertinnen und Experten

  • Referent Dr. phil. Ludwig Hasler, Publizist, Physiker, Philosoph und Vortragstourist
    Ludwig Hasler, studierte Physik und Philosophie, führt seither ein journalistisch-akademisches Doppelleben. Als Philosoph lehrte er an den Universitäten Bern und Zürich. Als Journalist war er Mitglied der Chefredaktion beim «St.Galler Tagblatt» und der Zürcher «Weltwoche». Seit 2001 freier Publizist, Vortragstourist, Hochschuldozent, Kolumnist. 2019 erschien sein philosophischer Bestseller «Für ein Alter, das noch was vorhat. Plädoyer fürs Mitwirken an der Zukunft».
  • Dr. med. Basil Caduff, ehem. Chefarzt Spital Limmattal Schlieren (FMH innere Medizin), Vorstandsmitglied der Akademie Menschenmedizin.Basil Caduff ist Facharzt für Innere Medizin und war über zwanzig Jahre Chefarzt der medizinischen Klinik am Spital Limmattal. In dieser Funktion war er viele Jahre ärztlicher Direktor des Spitals und nach einer Reorganisation Departementsleiter der nicht operativen Kliniken und Mitglied der Spitalleitung. Seit 2024 ist er im Vorstand der Akademie Menschenmedizin.
  • Dr. med. Luca Emmenegger, Oberarzt Innere Medizin/Palliativmedizin, Zuger Kantonsspital.Luca Emmenegger ist Oberarzt mbF, Medizin/Palliativmedizin am Zuger Kantonsspital und Vorstandsmitglied im Verein Palliativ Zug.
  • Johannes Utters, Theologe und Psychiatrieseelsorger in der Klinik Zugersee. Johannes Utters ist katholischer Theologe, Pastoralpsychologe und Psychartrieseelsorger. 2012 – 2022 war er Spitalseelsorger in der Klinik Im Park/Schulthess Klinik Zürich. Seit 2023 ist er Psychiatrieseelsorger bei Triaplus AG, Klinik Zugersee, Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Podiumsgast: Eine betroffene Person, die für sich und ihre Familie lebenswichtige Entscheide zu treffen hatte.
  • Moderation: Susanne Hochuli, Präsidentin der Stiftung für Patientenschutz und ehem. Regierungsrätin des Kantons Aargau. Susanne Hochueli ist eine Schweizer Politikerin und ehem. Regierungsrätin des Kantons Aargau, Bio-Bäuerin, Reitlehrerin und -pädagogin. Mehrere Jahre war sie als Journalistin bei der Berner Zeitung und beim Schweizer Fernsehen tätig. 2017 wurde sie zur Präsidentin der Stiftung für Patientenschutz und 2018 zur Stiftungsratspräsidentin von Greenpeace Schweiz gewählt


Programm

18.30 Uhr Besinnliche Einstimmung in der Klosterkirche Kappel am Albis

19.15 Uhr Gemeindesaal: Begrüssung durch Thomas Hausheer, Fachstellenleiter Forum Kirche und Wirtschaft

19.30 Uhr Einführungsreferat von Dr. Ludwig Hasler zum Thema "Hauptsache gesund!"

anschliessend Podiums- und Publikumsdiskussion mit dem Experten Basil Caduff, Luca Emmenegger, Johannes Utters, Ludwig Hasler und einer betroffenen Person

Moderation: Susanne Hochuli

21.15 Uhr Apéro riche im Klosterkeller

 

Kosten: CHF 45.00

Kontakt
Forum Kirche und Wirtschaft
Landhausstrasse 15, 6340 Baar
Thomas Hausheer
Telefon 041 767 71 36
Mobile 079 680 57 50

 




Zentralschweiz

  • 14.05.2025 • 18.30 - 22.00 Uhr
  • Kappel am Albis ZH, Kloster/ Gemeindesaal
  • Thomas Hausheer